Komplette Verpackungsanlagen, Kartonverschließer, Umreifungsmaschinen, Stretchwickler uvm. finden Sie auf der Webseite unseres Stammwerkes: www.hagenauer-denk.de

Hotline: +49 8323 9660-0 | Mo-Fr 07:30-17:00 Uhr | Anfragen: info@hagenauer-denk.de

Navigation umschalten
Mein Warenkorb
Schlißen
  • Menü

Sofortgeschenke

Verpacken.de Sofortgeschenke

Service-Hotline

Verpacken.de Service Hotline
Meine Merkliste
Zuletzt hinzugefügte Artikel
Sie haben keine Artikel auf Ihrer Merkliste.

Umreifungsgerät Akku

Die neueste Generation Umreifungsgerät Akku günstig kaufen


Speziell die neuen Akku-Umreifungsgeräte BXT4 von SIGNODE bestechen durch eine optimale Balance, eine industriegerechte Qualität und ein neu konzipiertes, intuitiv bedienbares Touch-Bedienfeld.

Lassen Sie sich von den Vorzügen der neuen Generation Umreifungsgeräte Akku überzeugen:

  • Innovative Konstruktion:
    Extrem robuster Aufbau, hohe Prozesssicherheit, hervorragende Ergonomie: Fallhöhen von 1 m sind kein Problem, handgelenk-schonendes Design.

  • Hohe Produktivität:
    Elektronische Prozessüberwachung mit fingerdruckgesteuertem Spannmechanismus: noch schneller Spannen und Verschweißen.

  • Intuitive Bedienung:
    Intuitives Touch-Bedienfeld für alle Einstellungen, Ablesen der Spannkraft in Echtzeit: endlich einfache Bedienung für alle.

  • Flexible und mobile Ladungssicherung:
    Viele Betriebsmodi und lange Akku-Laufzeiten geben Ihnen die Freiheit, die Sie bei der täglichen Palettensicherung schätzen werden.

Unser Lieferprogramm an Akku-Umreifungsgeräten:

Ansicht als Raster Liste

11 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Akku-Umreifungsgerät Modell ORGAPACK OR-T 50 für Bandbreite 12-16 mm, Swiss made
    Bewertung:
    75%
    (1)
    3.75/5.00
    1.720,00 €
    (inkl. MwSt. 2046,80 €)
  2. Akku-Umreifungsgerät Modell ORGAPACK OR-T 270 für Bandbreite 12-16 mm, Swiss made
    -10%
    Akku-Umreifungsgerät Modell ORGAPACK OR-T 270 für Bandbreite 12-16 mm, Swiss made
    Bewertung:
    93%
    (4)
    4.65/5.00
    Normalpreis 3.100,00 €   Sonderangebot 2.790,00 €
    (inkl. MwSt. 3320,10 €)
  3. Akku-Umreifungsgerät Modell STRAPEX STB 81 für Bandbreite 9-13 mm
    -10%
    Akku-Umreifungsgerät Modell STRAPEX STB 81 für Bandbreite 9-13 mm
    Bewertung:
    0%
    (0)
    0/5.00
    Normalpreis 2.665,00 €   Sonderangebot 2.399,00 €
    (inkl. MwSt. 2854,81 €)
  4. Akku-Umreifungsgerät STRAPEX STB 83 für Bandbreite 12-16 mm
    -10%
    Akku-Umreifungsgerät Modell STRAPEX STB 83 für Bandbreite 12-16 mm
    Bewertung:
    100%
    (1)
    5/5.00
    Normalpreis 2.861,00 €   Sonderangebot 2.575,00 €
    (inkl. MwSt. 3064,25 €)
  5. Akku-Umreifungsgerät Modell STRAPEX STB 85 für Bandbreite 16-19 mm
    -10%
    Akku-Umreifungsgerät Modell STRAPEX STB 85 für Bandbreite 16-19 mm
    Bewertung:
    0%
    (0)
    0/5.00
    Normalpreis 3.039,00 €   Sonderangebot 2.735,00 €
    (inkl. MwSt. 3254,65 €)
  6. Akku-Umreifungsgerät BXT4 von SOGNODE
    -10%
    Akku-Umreifungsgerät Modell SIGNODE BXT4 für Bandbreite 9-13 mm
    Bewertung:
    90%
    (1)
    4.5/5.00
    Normalpreis 2.665,00 €   Sonderangebot 2.399,00 €
    (inkl. MwSt. 2854,81 €)
  7. Signode BXT4 - 16 Akku-Umreifungsgerät
    -10%
    Akku-Umreifungsgerät Modell SIGNODE BXT4 für Bandbreite 12-16 mm
    Bewertung:
    95%
    (2)
    4.75/5.00
    Normalpreis 2.861,00 €   Sonderangebot 2.575,00 €
    (inkl. MwSt. 3064,25 €)
  8. BXT4-19 Akku-Umreifungsgerät von SIGNODE
    -10%
    Akku-Umreifungsgerät Modell SIGNODE BXT4 für Bandbreite 16-19 mm
    Bewertung:
    90%
    (1)
    4.5/5.00
    Normalpreis 3.039,00 €   Sonderangebot 2.735,00 €
    (inkl. MwSt. 3254,65 €)
  9. Ladegerät Bosch Akku 18V, 4.0 Ah
    Ladegerät für Akku Bosch Li-Ion 18 V, 4.0 Ah
    Bewertung:
    90%
    (1)
    4.5/5.00
    98,60 €
    (inkl. MwSt. 117,33 €)
  10. Bosch-Akku proCORE 4.0 Ah, 18,0 V AmpShare
    Bosch Akku proCORE 18 V, 4.0 Ah
    Bewertung:
    0%
    (0)
    0/5.00
    149,90 €
    (inkl. MwSt. 178,38 €)
  11. Akku-Umreifungsgerät Modell HD-T 261 für Bandbreite 12-16 mm
    Bewertung:
    99%
    (4)
    4.95/5.00
    2.109,00 €
    (inkl. MwSt. 2509,71 €)
pro Seite
Umreifungsgerät Akku

Umreifungsgerät Akku für eine schnelle und schonende Ladungssicherung

Die Sicherung von Waren auf Paletten spielt in der modernen Warenlogistik eine bedeutende Rolle. Der Einsatz von mechanischen Handgeräten verschwindet dabei zusehends, da diese von modernen, mit Akku betriebenen Umreifungsgeräten ersetzt werden. Diese Geräte, die bereits seit über 20 Jahren auf dem Markt sind, zeichnen sich durch hohe Ergonomie, Flexibilität und Mobilität sowie durch einen gute Benutzerfreundlichkeit aus.


1. Was sind Akku-Umreifungsgeräte?

Akku-Umreifungsgeräte sind elektrische Handgeräte für die Sicherung von meist großen und schweren Gütern auf Paletten. Diese Handgeräte werden dabei für das Spannen, Verschweißen und Abschneiden des Umreifungsbands eingesetzt. Waren zu Beginn ihrer Entwicklung noch Handgeräte mit Netz- oder Druckluftanschluss beliebt, kommen im Bereich der Kunststoffbänder aus PP und PET immer mehr Akku-Umreifungsgeräte zu Einsatz. Diese akku-basierte Technik setzt sich mehr und mehr durch, da immer leistungsstärkere Akkus mit langer Lebensdauer entwickelt werden. Zudem profitiert der Anwendung von der hohen Mobilität und Flexibilität der Handgeräte; auf eine Verschlussklemme kann komplett verzichtet werden.

 HD-T 261

 

2. Bedienung und Funktionsweise von Akku-Umreifungsgeräten:

  • Einlegen des Umreifungsbands:
    Umreifungsband wird von der Rolle abgewickelt und um die Palette geführt. Der Bandanfang wird über den Bandteil, der zur Bandrolle geht, gelegt und diese beiden Bandabschnitte seitlich in das Akku-Umreifungsgerät eingeschoben.
  • Anspannen des Umreifungsbands:
    Auf Knopfdruck wird der Bandteil des Umreifungsbands, der zur Rolle geht, über ein Spannrad angespannt. Die Spannkraft kann individuell eingestellt oder fingerdruckabhängig dosiert werden.
  • Verschweißen der beiden Bandstücke:
    Reibbacken im Gerät reiben die beiden Bänder miteinander. Dadurch entsteht Wärme, wodurch die beiden Bänder miteinander verschmelzen. Durch die molekulare Verbindung hält der Schweißverschluss absolut fest.
  • Abschneiden: Am Ende des Umreifungszyklus wird das Umreifungsband abgeschnitten. Das Gerät kann nun seitlich aus der Umreifung herausgezogen werden.

 

 

3. Allgemeine Vorteile von Akku-Umreifungsgeräten:

  • Zeitersparnis: Mit Akku-Umreifungsgeräten kann die Ladungssicherung erheblich beschleunigt werden. Spann- und Schweißvorgang dauern nur wenige Sekunden.
  • Mobilität: Da Akku-Geräte nicht kabelgebunden sind, können sie an beliebigen Stellen flexibel eingesetzt werden. Der Bewegungsradius vergrößert sich.
  • Ergonomie: Die aktuellen Geräte besitzen eine ausgezeichnete Balance und wiegen nur ca. 4 kg. Die körperliche Belastung wird reduziert, Handgelenks-Schmerzen verhindert.
  • Einfache Bedienung: Ein modernes Umreifungsgerät Akku arbeitet mit intuitiver Benutzerführung. Dies ist gerade bei wechselndem Bedienpersonal hilfreich.
  • Sicherheit: Ein Verletzungsrisiko während des Umreifungsvorgangs ist praktisch ausgeschlossen. Bei Fehlfunktion schalten die Geräte automatisch ab. 
  • Wartungsarm: Ein schonender Umgang mit Akku und Gerät garantiert einen jahrelangen, störungsfreien Betrieb.

 

4. Die besonderen Vorteile vom Umreifungsgerät Akku BXT4 von Signode:

  • Der gesamte Umreifungsprozess ist elektronisch gesteuert.
  • Bandausrichtungs-Anzeige für optimalen Sitz der Bänder im Gerät.
  • Einfache Anwahl präferierter Umreifungsfunktionen.
  • Akku wird gut geschützt; robuste, aber dennoch leichter Geräteaufbau. Eine Fallhöhe von ca. 1 m macht dem Gerät nichts aus.
  • Wartungsarm, es sind nur wenige Verschleißteile vorhanden.
  • Hohe Leistung von bis zu 800 Umreifungen mit einer Akkuladung.

Signode BXT4-16

 

5.  Die wichtigsten Einsatzgebiete von Akku-Umreifungsgeräten:

  • Versand und Logistik: Sichern von Kartons, Behältern, Säcken etc. auf Paletten.
  • Produktion: Umreifen von Paletten an wechselnden Einsatzorten.
  • Bauindustrie: Sichern von Baumaterialien, Gerüsten, Dämmungen, Steinen etc.
  • Lebensmittelherstellung: hygienisches Sichern von Waren für den Versand oder den internen Transport.

Signode BXT4-16

 

6. Die Entscheidungskriterien für die Wahl eines Akku-Umreifungsgeräts:

  • Akkuleistung: Leistung und Lebensdauer des Akkus sind von großer Bedeutung. Durchgesetzt hat sich der neue proCore Li-Ion-Akku von Bosch mit 18 V und 4.0 Ah. Damit sind bis zu 800 Umreifungen möglich, die Ladezeit beträgt ca. 60 Min. Die Lebensdauer beträgt bei fachgerechtem Gebrauch 5 Jahre und mehr.
  • Spannkraft: In der BXT4-Serie werden 3 Geräte angeboten, die unterschiedliche Spannkräfte bis max. 4500 N haben. Innerhalb eines Gerätes kann zusätzlich zwischen Soft- und Standard-Spannung gewählt werden. Damit wird den unterschiedlichen Reißkräften von PP und PET Rechnung getragen.
  • Bandbreiten: Man unterscheidet prinzipiell zwischen Geräten für 9 bis 12 mm Bandbreite, 13 bis 16 mm Bandbreite und 16 bis 19 mm Bandbreite. Auch die verarbeitbaren Bandstärken können zwischen 0,4 und 1,3 mm schwanken.
  • Gewicht und Ergonomie: ein geringes Gewicht und eine gute Balance des Geräts sind von großer Bedeutung. Die Akku-Umreifungsgeräte BXT4 von Signode haben beispielsweise Gewichte von 3,8 kg bis 4,2 kg, je nach Gerätetyp. Ein leichtes, handliches Design erhöht die Benutzerfreundlichkeit deutlich.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Investition in ein Umreifungsgerät Akku BXT4 von Signode amortisiert sich im Vergleich zu mechanischen Handgeräten innerhalb 18 Monaten (Leistung: durchschnittlich 40 Umreifungen pro Tag).